SOCIAL BUSINESS SERVICE

Gewerbestrasse 11, 3251 Purgstall | Austria




Psychologische Beratung

Die psychologische Beratung

Psychologische Beraterinnen und Berater betreuen Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Psychologische Beratung umfasst zahlreiche Themen des Lebens wie z. B. Kommunikation, Motivation, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Familie, Stress und Burnout, Mobbing, Sexualität u. v. m.

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung bezeichnet eine psychologische Maßnahme und Tätigkeit zur Aufarbeitung und Überwindung von Problemen sowie Konflikten und ist eine zentrale Interventionstechnik im Bereich der nichtheilkundlichen Psychologie (beratende Psychologie).

Psychologische Beratung ist ein auf Wechselbeziehungen zwischen Personen bzw. Gruppen beruhender Prozess zur Förderung psychischer Kompetenz und Handlungskompetenz (Veränderung von Denk-, Gefühlsund Handlungsmustern), zur Aktivierung vorhandener und Erschließung neuer Ressourcen, zum Abbau störender Faktoren. Hierbei besteht Einvernehmen zwischen den teilnehmenden Personen (Psychologin, Psychologe, ratsuchender Person/Gruppe) über den Beratungsbedarf. Der Beratungsprozess wird auf beschriebene Ziele hin durchgeführt. Es werden Methoden eingesetzt, die auf Erkenntnissen der wissenschaftlichen Psychologie beruhen.

Psychologische Beratung kann überall dort zum Einsatz kommen, wo es um die Lösung und Überwindung von persönlichen und sozialen Konflikten geht. Methoden der psychologischen Beratung finden daher - selbständig oder eingebunden in andere Maßnahmen - Verwendung in den verschiedensten Bereichen der sozialen und psychologischen Arbeit. Zu nennen sind unter anderem Lebensberatung, Berufs- und Studienberatung, Bildungsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Erziehungsberatung, Familienberatung, Jugendberatung und Drogenberatung, genetische Beratung, Beratung zur Bewältigung spezieller Erkrankungen sowie Beratung für Menschen mit Behinderung, Personal- und Führungskräfteberatung, Konfliktberatung, Entscheidungsberatung, Mobbingberatung, Opferberatung und im Bedarfsfall auch Beratung in Bezug auf Möglichkeiten und Planung einer Psychotherapie.

Ich freue mich sie mit meinem Angebot unterstützen zu dürfen, ihre Marion PITZL!

 

 

  

Die drei F`s der Mitarbeiterführung: fordern, fördern und feedbacken.

Heinz-Werner Lüders
 



WEITERE LEISTUNGEN

Wir schaffen Wertschöpfung & Arbeitsplätze in der Region. Wir sprechen ihre Sprache, sind in ihrer Nähe und gehen flexibel auf ihre Wünsche ein.

Montage
 
 

mehr lesen >>

Verpackung Konfektionierung Versand

mehr lesen >>

Qualitätskontrolle
 
 

mehr lesen >>

Lettershop
 
 

mehr lesen >>

Temporäre Bereitstellung von Arbeitskräften

mehr lesen >>

Grünraumbetreuung
 


mehr lesen >>
© All Rights Reserved. Impressum | AGB | Presse | Karriere | Datenschutzerklärung